Beiträge: 9
| Zuletzt Online: 10.07.2025
-
-
Servus Wolly, danke dir für deine Antwort, ich dachte mir ich umgehe ein zusätzliches Steuergerät indem ich die Anschlüsse von der Fronthydraulik nutze, da ich beides parallel nicht in Gebrauch habe. Hätte dann Schläuche von den Anschlüssen der Fronthydraulik nach hinten gelegt...so würde ich mir das Steuergerät sparen und auch den Einbau einer zusätzlichen Steuereinheit...ich glaube das meine Ölpumpe auch nicht so viel Leistung bringt das ich da noch viel mehr anbauen kann...
-
-
-
Hallo zusammen, ich würde mich hier gerne mit anhängen...hab auch nen 4200 mit guter Ausstattung und wenig Betriebsstunden aber leider ohne Papiere bekommen den ich gerne auf der Straße hätte... Gruß Matthias
-
-
-
Servus, schau doch mal bei Tracpartz, hab da nen Kühler für meinen 4200 gesucht und rausgefunden das der vom Hinomoto c174 passt. Ist das Pondon zum Gutbrod... evtl hast du ja Glück und die haben die im Verkauf...
Gruß Hias
-
Hallo, habe zwar einen 4200, aber ist einer mit Schaltung...
Gruß Hias
-
-
War bzw ist aber mit etwas mehr Arbeit oder auch Spaß verbunden bis er wieder so aussieht und auch kann was ich mir so vorstellen.... ursprünglich wollte ich ihn überwiegend als Hoffachtzeug nutzen, in der Zwischenzeit bin ich am überlegen ob er nicht Astabweiser bekommt und mit mir viel Zeit bei der Waldarbeit verbringen darf...
-
|
|