Beiträge: 10
| Zuletzt Online: 13.07.2025
-
-
Hallo Schrauberlein, Danke für deine ausführliche Antwort und Erklärung!
Mist, dann muss der Motor wohl wieder raus. Ich werde mich hier wieder melden, wenn ich den Motor ausgebaut habe und die Teile vermessen habe.
Viele Grüße Hauke
-
-
-
Hallo Martin,
Ich konnte den Traktor nun ein paar Wochen gelegentlich nutzen. Ich habe damit hauptsächlich Holz gefahren und Anhänger rangiert. Also nichts schweres gemacht.
Gestern Abend sprang er plötzlich nicht mehr an. Eine Stunde vorher habe ich damit noch den Anhänger bewegt und ihn normal gestoppt. Dann hatte er plötzlich keine Kompression mehr.
Das Ausgangsventil schließt nicht richtig, da das kleine „Hütchen“ von der Ventilbetätigung abgesprungen war. Nach ein bisschen Fummeln konnte ich es wieder an die richtige Position bringen. Anschließend hatte ich auch wieder 9 bar Kompression und der Motor sprang sofort an. Nach ca. 30 Sekunden ging der Motor aus und das Hütchen war wieder verklemmt.
Ich hoffe man erkennt das auf den Fotos.
Hast du, oder jemand anderes, eine Idee woran das liegt und was ich tun kann? Ich vermute, dass das Ventil zu schwer geht und deswegen nicht schnell genug schließt?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Hauke
-
-
Hallo Bernd,
Super, vielen Dank!
Gruß Hauke
-
-
-
Ich glaube mit dem Halten des Drucks hatte ich einen Denkfehler. Das macht vermutlich das Messgerät durch ein eigenes Ventil?
Ich konnte den Motor nun aber erfolgreich starten. Er sprang sofort an und lief einigermaßen ruhig. Ich werde nun erstmal das Lüftergehäuse tauschen um Lagerschäden zu vermeiden.
-
-
Ich habe gerade die Kompression gemessen: 9 bar die dauerhaft gehalten werden. Das sollte ein guter Wert sein oder? Da der Druck gehalten wird gehe ich erstmal davon aus, dass die Ventile noch richtig schließen.
-
-
|